Camping Revue 2/2025

Das exklusive Fachmagazin für Mitglieder des ÖCC
© Hobby
Raus und weit weg sind die Themen der neuesten Ausgabe. Was wir genau damit meinen, erfahren sie in der aktuellen Camping Revue.

Rabattomobil


„Jetzt ist eine gute Zeit, sich einen Camper zuzulegen: Hohe Preise und Lieferengpässe sind passé, Lagerbestände müssen weg.“

Wer sich noch nicht für die komplette Medienverweigerung entschieden hat, der weiß: Die aktuellen News geben kaum Anlass zu Freudensprüngen. An manchen Tagen würde man am liebsten spontan seine sieben Sachen zusammenpacken und sich auf und davon machen, fast schon egal wohin, Hauptsache weit, weit weg - und natürlich am liebsten mit dem Camper. Und spätestens hier, gegen Ende des ersten Absatzes des "Editorial", beginnen die guten Nachrichten: Wer sich dafür einen neuen oder gebrauchten fahrbaren Untersatz zulegen möchte, hat Grund zur Freude.
Die Lieferprobleme der Jahre während und nach der Corona-Pandemie sind mittlerweile eindeutig passé - aber nicht nur das. Nachdem Käuferinnen und Käufer durch die enorme Nachfrage nach Reisemobilen und Campervans in dieser Zeit Preissteigerungen von bis zu einem Drittel schlucken mussten, geht der Trend jetzt wieder in die entgegengesetzte Richtung. 2023 beantworteten für eine Befragung von Promobil noch ganze 58 Prozent die Frage, was sie bisher davon abgehalten habe, ein Reisemobil zu kaufen, mit den hohen Anschaffungskosten, und 40 Prozent begründeten die Nicht-Anschaffung mit den gestiegenen Preisen. Heute kämpft die Branche hingegen mit einer geringeren Nachfrage und will die produzierten Camper loswerden - die Folge sind teilweise günstige Angebote. So gibt es derzeit für manche Neufahrzeuge mehrere Tausend Euro Rabatt. 
Egal, ob Sie schon stolze Besitzerin oder fröhlicher Besitzer eines Campers sind, sich einen neuen oder gebrauchten zulegen möchten oder vorhaben, einen zu mieten: Bitte denken Sie nicht nur für Reisen in der Hauptsaison rechtzeitig an die Planung und Reservierung. Denn die Nächtigungszahlen auf den Campingplätzen zeigen den klaren Trend, dass auch die Vor- und Nachsaison bei Reisenden immer beliebter wird.
Und schließlich möchten wir Sie noch herzlich ermutigen, in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis neue Mitglieder für den ÖCC zu begeistern. Sie profitieren beide davon: Ihre Freunde von den vielen Mitgliedschaftsvorteilen und -rabatten und Sie von einem Geschenk Ihrer Wahl als Dankeschön - damit Sie in Zukunft, wenn Sie wieder einmal dringend Good News brauchen, gemeinsam das Weite suchen können.

Alexandra Rotter, Chefredakteurin

Zu lesen in der Camping Revue 2/2025

CLUB

Wir suchen dich

Der Club sucht Verstärkung

Campinggipfel

Die Campingbranche trifft sich in Graz

Vom Techniker

Was es beim Auswintern zu beachten gibt.

So campen wir

Irene und Thomas unterwegs mit der dicken Berta.

Reise

Niederlande
Mit dem Wohnmobil quer durchs Land.


Kärnten

Eine Genussreise durch Südkärnten.

Unterwegs

Neue Campingführer und Reiseideen

72 Stunden Amsterdam

Kultur und viel Kunst in der Hauptstadt der Niederlande

Campingplatz-Tests

Niederlande und Kroatien

Technik

Trends 2025

Eine Übersicht über die aktuellen Modelle fürs Campen.

Aus der Branche

Camper weltweit mieten beim ÖAMTC

Fendt Bianco Activ 495 SFe

Ein Garant für einen schönen Urlaub

Hymer B-MC T 580

Ein Teilintegrierter mit Super-Leich-Chassis

Rubriken

Editorial


Impressum

Hinter den Kulissen

Aus dem ÖCC Tagebuch.

Dinge, die wir lieben


Gesundheitstipp

Erholung will gelernt sein.
 

Rätselpause


Marktplatz


Cartoon


 

Vorschau Camping Revue 2/2025:


Die Camping Revue erhalten Sie als Mitglied des ÖCC 6 mal im Jahr kostenlos nach Hause geliefert. Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen! 


Vorteilspartner: über 1400x sparen mit dem ÖCC



Jetzt Mitglied werden
RegistrierenLogin